Das Zubereiten von hausgemachter passierter Tomate ist ein Ritual, das an Familientraditionen, intensive Düfte und den authentischen mediterranen Geschmack erinnert. Mit der Tre Spade Tomatenpresse wird dieser Prozess nicht nur einfacher, sondern auch zu einer Gelegenheit, die Freude am Kochen mit echten Zutaten wiederzuentdecken. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine eigene passierte Tomate herstellen kannst.


Zutaten

  • 5 kg reife Tomaten (am besten San Marzano oder Datterini)
  • 2 Esslöffel grobes Salz
  • Frische Basilikumblätter (optional)
  • Sterilisierte Gläser mit luftdichtem Deckel

Werkzeuge

  • Tre Spade Tomatenpresse
  • Großer Kochtopf
  • Schöpflöffel
  • Messer
  • Holzlöffel

Vorgehensweise

  1. Vorbereitung der Tomaten
    Die Tomaten gründlich unter fließendem Wasser waschen. Strunk entfernen und die Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln.

  2. Vorgaren
    Die Tomaten in einen großen Topf geben, grobes Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren. Dieser Schritt macht die Tomaten weich und erleichtert die Weiterverarbeitung.

  3. Durch die Tomatenpresse geben
    Sobald die Tomaten gekocht sind, diese portionsweise in die Tre Spade Tomatenpresse geben. Das Gerät trennt zuverlässig Schalen und Kerne und lässt nur Fruchtfleisch und Saft durch. Die passierte Tomate in eine Schüssel oder direkt in einen sauberen Topf geben.

  4. Kochen der passierten Tomaten
    Die passierte Tomate in einen Topf umfüllen und bei niedriger Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen. Nach Wunsch einige Basilikumblätter hinzufügen, um ein frisches mediterranes Aroma zu erzielen.

  5. Abfüllen
    Die noch heiße Tomatensauce in sterilisierte Gläser füllen, dabei etwa 1 cm Platz zum Rand lassen. Gläser luftdicht verschließen.

  6. Endsterilisation
    Die Gläser in einen großen Topf stellen, vollständig mit Wasser bedecken und etwa 30 Minuten kochen. Dieser Schritt gewährleistet eine lange Haltbarkeit der Tomatensauce.

  7. Abkühlen und Lagern
    Die Gläser im Wasser abkühlen lassen, anschließend abtrocknen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.


Zusätzliche Tipps

  • Verwende hochwertige Tomaten für ein bestmögliches Ergebnis.
  • Füge während des Kochens Zwiebeln oder Knoblauch hinzu, für ein intensiveres Aroma.
  • Für eine dickere Konsistenz die Kochzeit verlängern.

Mit der Tre Spade Tomatenpresse ist das Herstellen von hausgemachter passierter Tomate eine einfache und lohnende Erfahrung. Jeder Vorratsbehälter wird zu einem kleinen Schatz voller Geschmack, der jedes Gericht in eine Hommage an die italienische Küche verwandelt. Guten Appetit!